Die Hamburger Spiele-Schmiede sammelt 2,5 Millionen Euro ein. Lead-Investor ist der schwedische Medienkonzern Modern Times Group.

Im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde hat der Mobile-Gaming-Experte Sviper 2,5 Millionen Euro eingesammelt. Lead-Investor ist die schwedische Modern Times Group (MTG). Auch die Altinvestoren beteiligten sich erneut, darunter Seed-Investor Global Founders Capital.

MTG lobte vor allem das Herzstück der Hamburger, das Spiel „Super Spell Heroes“. „Es hat uns vom Potenzial des Unternehmens und des gesamten Teams überzeuget“, so Arnd Benninghoff von MTG. Es ist nicht das erste Investment des Medienkonzerns in die deutsche Gaming-Szene: So halten die Schweden die Mehrheit am Hamburger Spieleentwickler InnoGames und am Kölner E-Sport-Veranstalter Turtle Entertainment (ESL).

Erweiterung des Geschäfts geplant

Das Geld soll in die Erweiterung des Geschäfts sowie den Ausbau des Studios fließen, so Mitgründer Ole Schaper auf Nachfrage von WirtschaftsWoche Gründer. „Wir werden auch neue Mitarbeiter einstellen, allerdings glauben wir stark an kleine und sehr erfahrene Teams, daher werden es dieses Jahr nur wenige neue Stellen sein.“

Sviper wurde 2016 von Ole Schaper, Mark Buchholz und Michael Reichert gegründet und konnte in den vorangegangenen Finanzierungsrunden 1,3 Millionen Euro an Investorengeldern einsammeln. Das Studio beschäftigt aktuell zehn Mitarbeiter.