Mit ihrem „Saftladen“ wollten die Gründer von Kale and Me begeistern. Am Ende gingen sie ohne Investment, aber mit einem verlockenden Angebot.

Von Julia Nikschick

Hinter der Hamburger Firma Kale and Me verbergen sich die 29-jährige Annemarie Heyl, der 25-jährige Konstantin Timm und der 24-jährige David Vinnitski. Anfang 2016 gingen sie mit ihrem Start-up an den Markt und verkaufen aktuell monatlich rund 15.000 Flaschen ihrer kaltgepressten Säfte.

Mit ihrem Pitch bei der Höhle der Löwen wollten sie 200.000 Euro einsammeln und boten dafür acht Prozent ihres Unternehmens. Das Geld sollte den Ausbau der Produktion, die Auswertung der Marketingaktivitäten und den Weg in die Supermärkte ebnen. Obwohl alle Löwen vom Geschmack des Getränks überzeugt waren, konnten die Gründer eine Frage nicht hinreichend beantworten: „Warum soll ein Kunde Ihr Produkt im Supermarktregal wählen, wo es doch das teuerste von allen ist?“

Im Interview erzählt Annemarie Heyl, wer sie zur Bewerbung bei der „Höhle der Löwen motivierte“ und was sie und ihre Co-Gründer von Judith Williams lernen können.

Frau Heyl, wie entstand Ihr Unternehmen?
Konstantin und ich haben uns während unseres Auslandsemesters in Kapstadt kennengelernt. Dort kam ich durch ihn auch das erste Mal mit frischen, kaltgepressten Säften in Berührung, die es dort häufig zu kaufen gibt. Aus unserem anfänglichen Plan, selbst Säfte zu produzieren und an Freunde und Familie zu verkaufen, wuchs dann schnell die Idee, eine Firma rund um das Thema Saft aufzuziehen. Da holten wir dann David mit ins Boot. Er hat viel Ahnung von Onlinemarketing, Vertrieb und Technik. David und Konstantin kannten sich bereits lange und arbeiteten schon bei Universitätsprojekten gemeinsam.

Gibt es eine klare Aufgabenverteilung zwischen Ihnen?
Jeder von uns hat seine Stärken. Ich beschäftige mich vor allem mit dem Einkauf bei unseren Landwirten, der Logistik und der PR. Da ich aus der Lebensmittelbranche komme, ist es mir sehr wichtig, ein genaues Auge auf unsere Produkte zu behalten. Daher bin ich auch bei jedem Produktionstag vor Ort in der Mosterei. Konstantin ist ein Zahlengenie, deshalb betreut er die Finanzen, das Marketing und den Einkauf bei den Großmärkten. Und David ist
hauptsächlich für den Vertrieb und das Onlinemarketing zuständig.

Wie sind Sie auf die Idee gekommen, sich bei der Höhle der Löwen zu bewerben?
Wir teilen unsere Büroräume mit Spottster, die im vergangenen Jahr teilgenommen haben. Sie ermutigten uns dazu, unser Glück zu versuchen. Also haben wir unsere Bewerbung eingereicht und die Daumen gedrückt.