Lohnt sich das Investment denn auch finanziell?
Wir sind im Plan. Im Schnitt wird ein Roller fast vier Mal pro Tag ausgeliehen. Der beste Monat war der August. Insgesamt wurden unsere 150 Roller im vergangenen Jahr 162.000 Kilometer gefahren. Damit sind wir zufrieden und voll im Plan. Wir sind ja auch erst im Juni 2015 richtig gestartet.
Haben Sie andere Städte im Visier?
Auf jeden Fall. Wir wollen in diesem Jahr noch in zwei weiteren Städten an den Start gehen. Wohin, können wir noch nicht sagen. Die Finanzierungsrunde läuft zurzeit.
Wie groß ist denn das Interesse von Geldgebern?
Bislang sind ein Family Office, ein Business Angel und der Investitionsarm der Investitionsbank Berlin Brandenburg an eMio beteiligt gewesen. Nun haben aber auch andere institutionelle Investoren ihr Interesse angemeldet. Die Gespräche laufen.
Ursprünglich wollten Sie auch mal in Rom oder Florenz auf den Markt. Haben Sie diese Pläne begraben?
Auf keinen Fall. Auch europäische Städte bleiben unser Ziel. Wir stehen ja erst am Anfang.
Rosemarie Rau
Weiter voran in die Elektromobilität, ich bin Berlinerin, ja wir sind hart im Nehmen, denn nur so kommt man durch s Leben. Auch die Berliner Neutrino Inc., mit Ceo Holger Thorsten Schubart werden bald mehr zum Thema Energy Miracle mit Neutrino-Energy beitragen. Nach kurzem Winterschlaf geht es weiter um Investitionen in Prototypen, Kleinstkraftwerke, als Motoren fuer Kleinfahrzeuge und zur Wandlung von Neutrino-Energy in Strom fuer die Versorgung von privaten Haushalten. Bereits vor einem halben Jahr erklärte mir der Verfahrenstechnologe Prof. Krause von der Machbarkeit, innovative Neutrino-Technologie wird unsere Energieversorgung revolutionieren.Mit der Vergabe des Physik Nobelpreises 2015 an die Entdecker der Masse von Neutrinos, ist es besiegelt, wir werden neue Energie wanceln koennen.