Im Elevator Pitch der WirtschaftsWoche tritt heute der Gründer von BLVRD, Ari Berzenjie, an. Sein Start-up verrät Kunden, in welchem Laden sie ihre Lieblingsstücke finden. Wie urteilt Investor Felix Haas?
Ari, du hast eine Minute im Fahrstuhl mit einem möglichen Geldgeber. Wie lautet dein Elevator Pitch?
Wir bringen Onlineshopper in die Läden zurück. Über unsere Suchmaschine erfahren die Leute, in welchen Läden ihre Lieblingsstücke in der richtigen Größe verfügbar sind, ohne lange in der Stadt herumlaufen zu müssen. Das ist schneller als Onlineshopping. Und nachhaltiger, weil wir keine Pakete verschicken. Derzeit geht jede zweite Onlinebestellung retour, weil man vorher nichts an- oder ausprobieren kann.
Wie bist du auf die Idee gekommen?
Ich habe für ein Softwareunternehmen in den USA gearbeitet. Als ich zu Besuch in Deutschland war, wollte ich unbedingt ein Paar schwarze Sneaker kaufen, die mir gefielen. Nach ein paar Stunden erfolgloser Suche in der Innenstadt mit zu viel Kaffee und Kopfschmerzen hatte ich keine Lust mehr. Ich dachte, so wie bei Amazon und Zalando muss das auch vor Ort gehen.
Und wie verdient ihr damit Geld?
BLVRD ist in der Pilotphase. Für Händler ist diese 80-Prozent-Lösung kostenlos, ab 2021 zahlen sie. Unsere Daten verraten ihnen, was Kunden wollen.
Eure Kultur ist:
a) perfektionistisch wie bei Apple
b) nerdig wie bei Google
c) gnadenlos wie bei Uber
d) …Offen und wissenshungrig. Wir haben eine Hypothese und lernen, ob es wirklich so ist. Perfektion bedeutet Stillstand.
Wie sieht es mit Vielfalt in eurem Unternehmen aus?
Wir sind jung und divers. Ich bin Sachsen-Kurde, das ist mit die lustigste Mischung,die es gibt. Mir ist wichtig, dass jeder etwas besser kann als der andere.
Was war euer größter Rückschlag?
Das war ein persönlicher Rückschlag, als Anfang vergangenen Jahres mein Mitgründer abgesprungen ist. Ich musste die doppelte Arbeit machen.
Wo steht ihr in fünf Jahren?
Dann wollen wir 80 Prozent der Großstädte in Deutschland, Österreich und der Schweiz abdecken. Um Händler und Verbraucher wieder zusammenzuführen, braucht es eine gemeinsame Sprache – und die soll BLVRD sein.
Fakten zum Start-up
Kunden: acht Händler und knapp 1000 aktive Nutzer in Hannover
Finanzierung: Eigene Mittel und in Gesprächen mit Risikokapitalgebern für Beteiligungen
Gründung: 2019 in Hannover
Mitarbeiter: 6
Würde der Profi investieren?
Idee: 4/5
Geschäftsmodell: 3/5
Timing: 4/5
Urteil: „Den Nutzen für die Kunden sehe ich sofort. Aus Investorensicht habe ich Zweifel, ob das Team schnell genug Reichweite aufbaut – und damit auch aussagekräftige Daten.“
Felix Haas, Investor und Co-Organisator der Start-up-Konferenz Bits & Pretzels
Ihr seid ein erfolgreiches Start-up?
Bewerbt euch über innovation@wiwo.de