Für den gelernten Betriebswirt Jonathan Kurfess hat sich seine Idee gelohnt: Seine „App-inio“ soll es bald für Studenten kostenlos geben.

Jetzt zahlt es sich aus, eine eigene Meinung zu haben. Zehn Cent bietet Jonathan Kurfess jedem an, der ihm eine Frage beantwortet. Dafür hat er in Hamburg eigens ein Unternehmen gegründet: Appinio, der Name steht für App und Opinion, das englische Wort für Meinung. Der Betriebswirt betreibt Meinungsforschung per App. „Innerhalb von Minuten erhalten Unternehmen Feedback von ihrer Zielgruppe“, behauptet er. Eine Umfrage umfasst im Schnitt zehn Fragen, ergibt einen Euro für jeden Teilnehmer – per Gutschein. Den kann er in ausgewählten Internet-Shops wie dem Modehandel Asos einlösen.

„Die Teilnahme erfolgt anonym“, verspricht Kurfess. Er will nur Monat und Jahr der Geburt wissen sowie den Wohnort. Wer mehr von sich preisgibt, erhält für eine Antwort mehr als zehn Cent. Seit drei Monaten ist Appinio online, 15 000 Nutzer haben die App schon heruntergeladen.

Für den Zigarettenhersteller Imperial Tobacco (Gauloises) und den Schnapsproduzenten Jägermeister hat Kurfess bereits Meinungen eingeholt. Mindestens 199 Euro zahlen die Auftraggeber für eine Umfrage unter 1000 Teilnehmern. „Je spitzer die Zielgruppe ist, desto teurer wird es“, sagt Kurfess. Universitäten möchte er ein Abonnement anbieten, damit Studenten die App kostenlos nutzen können.