Frauen lieben hohe Absätze – solange sie nicht darin laufen müssen. Drei Männer wollen dieses Dilemma lösen: Mit einer neuen Sohlentechnik für Damenschuhe.

Nicht nur Frauen quälen sich mit hohen Absätzen. Auch Christian Huber brachten sie um den Schlaf. „Auf dem Heimweg vom Club klagte meine Freundin, dass sie die Absätze ihrer High Heels am liebsten abschrauben würde. Die Idee bohrte die ganze Nacht in mir“, sagt der Maschinenbau-Ingenieur. Inzwischen fand er die Lösung.

Gemeinsam mit seinem Kindergarten-Freund Oliver Barth (Mitte) und seinem Studienkollegen Alexander Ostrovski (rechts), beide Betriebswirte, tüftelte er Schuhe aus, deren hohe Absätze sich gegen niedrigere austauschen lassen. Dafür brauchen die Gründer eine besonders elastische und dennoch belastbare Sohle. Prototypen gibt es inzwischen.
Um mit solchen Schuhen Geld zu verdienen, hat das Trio zwei Unternehmen gegründet: Flexheel für die Sohlentechnik und Mime et moi für den Vertrieb. Vorbestellungen nehmen die Gründer von Herbst 2014 an entgegen, spätestens im Frühjahr 2015 soll der Verkauf unter der Marke Mime et moi starten – über einen eigenen Online-Shop und einen Laden in München. Auch ausgewählte Einzelhändler möchten die drei dann beliefern. Rund 2000 bis 3000 Paar Schuhe wollen sie schon im ersten Jahr absetzen, rund eine halbe bis eine Million Euro umsetzen. Investoren sind von der Idee bereits überzeugt.