Start-ups müssen sich immer wieder vor Investoren beweisen- nicht nur in der Höhle der Löwen. Was den Geldgebern wichtig ist.
1. Vorsicht bei der Internationalisierung
Geht nicht in zehn Länder gleichzeitig! In vielen Ländern früh und gleichzeitig vertreten zu sein, kann tödlich sein. Was im Heimatmarkt schon nicht klappt, wird nicht dadurch besser, dass der gleiche Fehler wiederholt wird. Besser ist es, zuerst einen Markt im Griff zu haben und dort stark und nachhaltig wachsen zu können. Gerade als Marktführer in Deutschland, der größten Wirtschaft Europas, kann man immer in anderen Ländern lokale Wettbewerber zukaufen. Internationalisiert also aus einer Position der Stärke heraus! Das Credo für 2017 lautet: Erstmal im Kernmarkt etablieren, dann expandieren.