Das Berliner Kreditvergleichsportal erhält in einer neuen Finanzierungsrunde 34 Millionen Dollar. Es ist nicht die erste große Finanzspritze.
Alternative Online-Kreditvermittler boomen – nicht nur bei den Kunden: Mehrere Investoren, darunter auch Altinvestor Earlybird, vergaben in einer neuen Finanzierungsrunde 34 Millionen Dollar an das Kreditvergleichsportal Smava aus Berlin, wie das Portal Gründerszene vorab berichtete. Das Start-up hat mittlerweile Kredite in Höhe von 1,75 Milliarden US-Dollar vermittelt.
Es ist bereits die zweite Finanzierungsrunde in einer vergleichbaren Höhe innerhalb von zwei Jahren. Bereits im Frühjahr 2015 erhielt das Start-up 16 Millionen Dollar und wollte damit vor allem seine Scoring-Technik ausbauen.
Solch eine hohe Summe ist umso erstaunlicher, weil die Konkurrenz groß ist. Doch während Start-ups wie Kreditech oder Lendico ihre Kredite an Privatkunden oder Unternehmen auf Grundlage von Datenanalysen vergeben, hat Smava seine Lücke als Vergleichs- und Vermittlungsplattform für Banken gefunden.
Bei dem 2006 gegründeten Unternehmen arbeiten mittlerweile mehr als 160 Mitarbeiter. Verbraucher können Kredite zwischen 1000 und 120.000 Euro aufnehmen.
Mowa
Unglaublich tolle Idee. Super Alternative zur bekannten Hausbank. Des Weiteren sind die Onlinekonditionen der zu 95 % besser als die der Hausbank.
Lohnt sich dort eine Anfrage zu starten. Habe auch persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Man bekommt einen persönlichen Berater zur Seite gestellt der Fragen sehr kompetent beantwortet.
Weiter so 😉