ProSiebenSat.1 setzt weiter auf digitale Geschäftsfelder: Der Medienkonzern übernimmt die Parship Elite Group.
Der TV-Konzern ProSiebenSat. 1 übernimmt die Mehrheit an der Online-Partnervermittlung Parship Elite. Die Sendergruppe werde künftig 50 Prozent und eine Aktie an dem Internetdienst halten, wie die Unterföhringer am Montag mitteilten. Der Kaufpreis belaufe sich auf 100 Millionen Euro.
Zusätzlich löst ProSiebenSat. 1 Schulden von 100 Millionen Euro ab und wandelt sie in Vorzugskapital um. Die bisherigen Eigentümer, der Finanzinvestor Oakley Capital und das Management von Parship, blieben als Minderheitsgesellschafter an Bord, hieß es. Insgesamt wird die Gruppe mit 300 Millionen Euro bewertet. Die Kartellbehörden müssen den Kauf noch genehmigen.
Der britische Finanzinvestor Oakley Capital hatte erst im vergangenen Jahr zunächst Parship von Holtzbrinck übernommen und kurz darauf auch das Unternehmen Elitepartner, das bis dahin zum Medienkonzern Burda gehörte. Die beiden Partnervermittler gehören zu den führenden Anbietern in Deutschland und Europa. Zusammen haben sie rund 230 Mitarbeiter am Sitz der Parship Elite Group in Hamburg sowie in einem weiteren Büro in Amsterdam.
ProSiebenSat.1 will sich unabhängiger von der klassischen TV-Werbung machen und bis 2018 die Hälfte seiner Einnahmen aus alternativen Quellen schöpfen. Vor allem digitale Angebote stehen für den Medienkonzern dabei im Vordergrund.
So hatte das Unternehmen in den vergangenen zwölf Monaten bereits Mehrheiten am Vergleichsportal Verivox und am Online-Reisebüro Etraveli erworben. Zudem beteiligt sich das Unternehmen seit einiger Zeit intensiv an Start-ups und hat dabei einige Jungunternehmen übernommen. So gehören inzwischen der Erotikshop Amorelie, die Online-Parfümerie Flaconi oder der Münchner Mode-Aggregator Stylight zum Portfolio.
ProSiebenSat. 1 setzt bei seinen Start-up-Investments stark auf das Prinzip Media-for-Equity, also den Tausch von Werbeflächen gegen Unternehmensanteile. Auch beim jüngsten Zukauf wolle das Unternehmen Synergien zwischen Online-Dating und TV nutzen, um das Wachstum zu fördern, teilte der Sender mit. „Wir freuen uns, dass ProSiebenSat.1 uns künftig mit Know-how, Netzwerk und vor allem einer reichweitenstarken Zielgruppenansprache im TV unterstützt”, sagte Parship-Elite-Chef Tim Schiffers.
Mario
Ich glaube nicht, dass es sich positiv auf die Partnervermittlung von Parship auswirken wird, wenn nun Prosieben/Sat.1 den größeren Aktienanteil besitzt. Schon jetzt ist die Suche nach einer richtigen Beziehung über diesen Anbieter mehr als teuer, und nur selten erfolgreich.
Hinzu kommt dann natürlich auch noch, dass uns in Zukunft noch mehr lästige Werbebanner und Tests (vergl. https://www.online-dater.de/parship/test/ ) im Internet nerven werden, die sicherlich von Prosieben oder Parship selbst eingestellt wurden. Schon jetzt sieht man überall den berühmten Werbespruch „Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single…bla bla bla“. Ich glaub da nicht mehr so recht dran.
Ich habe mich einmal bei Parship angemeldet und dabei belasse ich es dann auch. Ich mache es wie meine Freunde und lasse das Glück einfach auf mich zukommen. Früher oder später findet jeder Topf seinen Deckel auch ohne die Hilfe von Partnerbörsen!