Erfolg als Problem
Eine große Herausforderung für Unternehmen ist zudem ausgerechnet der eigene Erfolg, denn der kann einen Wandel erschweren. Solange die Zahlen gut sind, fehlt der Leidensdruck. „Nichts ist schwieriger zu transformieren, als wenn sie auf Erfolg sitzen“, sagt Obermann, Und nennt als Beispiel die SMS, mit der die Telekomkonzerne lange noch so viel Geld verdient haben, dass die Bedrohung von WhatsApp & Co. nicht ernst genug genommen wurde.
Auch die Anreiz- und Bonussysteme können Veränderungen bremsen. „Für inkrementelle Verbesserungen gibt es Geld und Anerkennung, für disruptive Geschäftsmodelle fehlen die incentives“ sagt Obermann. Auch er musste sich lange streiten, wenn er auf neue Entwicklungen und Geschäftsmodelle hinwies. Denn am Anfang fehlen die Zahlen, die deren Bedeutung belegen. „Seeing is believing“ hielt ein Kollege in Vorstandssitzungen Obermann dann gern entgegen. „Doch das geht im digitalen Zeitalter in die Hose“, sagt Obermann.