Der Boom des Online-Handels führt zu immer mehr Paketsendungen. Doch nicht immer ist der Adressat zu Hause. Damit sich die Pakete dann nicht beim Nachbar stapeln, bietet die Deutsche Post von Mai an eigene Paketkästen an, die man sich in den Garten stellen kann. Konkurrenten wie Hermes sollen dort aber nichts ablegen. Für sie hat nun das Start-up Lockbox eine Lösung parat. Geschäftsführer Thomas Kraker von Schwarzenfeld (rechts) und sein Neffe und Mitgründer Daniel Kraker von Schwarzenfeld haben eine Plastikbox entwickelt, die mit einem Stahlseil an die Tür gekettet werden kann. Zum Befestigen muss nur ein kleiner Metallanker unter die Tür geschoben werden.
In dieser Woche startet ein dreimonatiges Pilotprojekt mit dem Kurierdienst DPD. Von allen Online-Shops, die via DPD zustellen, können die Lieferungen in die Lockbox kommen, dazu gehören Conrad, Notebooksbilliger.de, Edeka, Real oder Kfz-Teile24. Zunächst ist der Test auf Lieferungen im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg beschränkt. „In einem Jahr wollen wir flächendeckend in Berlin, Hamburg und München verfügbar sein“, sagt Daniel Kraker von Schwarzenfeld.
Gespräche mit weiteren Logistikunternehmen laufen. Mittelfristig soll die Ware ohne Verpackung in der Box verschickt werden. Mit dem Lebensmittelversender Kochzauber bietet Lockbox diesen Service schon an.