Die neue Staffel „Die Höhle der Löwen“ ist am Abend auf Vox gestartet. Wir haben uns angeguckt, was das Netz zur ersten Folge zu sagen hat.
Fazit: Unterhaltsamer Start in die zweite Staffel. Zwischenzeitlich kam etwas häufig der Satz „Ich bin raus“, aber zumindest das Start-up Heimatgut und der junge Gründer von Kape Skateboards haben ordentliche Deals abgeschlossen. Insgesamt aber eine gute Auswahl an Produkten, witzige Ideen und auch ein paar Deals. So kann es weitergehen.
22.18 Uhr: Am Ende macht doch Thelen das Rennen – der 22-jährige Gründer will lieber mit dem Ex-Skateboarder und heutigen „Büro-Arsch“, wie es der Investor selbst formuliert, zusammenarbeiten. Den Investor freut es – er schnappt sich das Skateboard und springt über eine kleine Rampe.
"Ich bin so ein Büro-Arsch geworden." Selbstkritik von Frank #Thelen. 😉 #DHDL
— WiWo Gründer (@wiwo_gruender) August 18, 2015
22.16 Uhr: Jochen Schweizer macht ein Konkurrenzangebot. Und die sozialen Netzwerker freut es.
Die reißen sich ja wirklich um die Skateboards. Das ist Entertainment! So gefällt mir das. #dhdl
— Mindfuck Holmes (@letsmehl) August 18, 2015
Ich liebe es, wenn sie buhlen ❤️ #DHDL
— Anna Dobler (@Doblerin) August 18, 2015
22.12 Uhr: Frank Thelen scheint die alte Leidenschaft noch zu reizen. „Ich mache dir ein Angebot, das wirtschaftlich für mich nicht interessant ist“, sagt er und lacht. Er bietet 60.000 Euro für 30 Prozent. Die Twitter-Gemeinde: überrascht.
Etwas viel Liebe für @frank_thelen. <3 #dhdl
— Rika Queen (@SuperRika) August 18, 2015
22.08 Uhr: Die Investoren hadern noch, auf Twitter zweifeln die Nutzer am Geschäftsmodell von Kape Skateboard.
Tja, das Problem ist nur, dass Hersteller ja von kaputt gehenden Skateboards profitieren. Immerhin sorgen sie für Absatz. #dhdl #Obsoleszenz
— Dan Mayor (@derdangel) August 18, 2015
@grndertrainerin das ist zu günstig 80 € VK – toller junger Gründer – der noch ein bisschen Hilfe beim kaufmännischen braucht #go #dhdl
— die Gründertrainerin (@grndertrainerin) August 18, 2015
22.01 Uhr: Der nächste Gründer widmet sich Skateboards. Er will die Art und Weise, wie Skateboards produziert werden, verändern und die Bretter mit mehr Spannung bauen, sodass sie länger halten. Für sein Unternehmen will er 60.000 Euro und bietet 20 Prozent. Gutes Omen: Frank Thelen ist Skateboardliebhaber. Die Twitter-Gemeinde verwundert aber eher, dass der Gründer zwei Skateboards pro Woche verschrottet.
Zwei pro Woche? Was macht er mit den Skateboards? Bud Spencer verprügeln? #DHDL
— emshapro (@emshapro) August 18, 2015
21.57 Uhr: Während die Werbung läuft, ein Fundstück aus dem Netz: GoButler merkt den Auftritt von Sixtyoneminutes auch schon.
Made my Day! Clash of the Butlers… @gobutler @sixtyoneminutes #dhdl pic.twitter.com/GKCMgL51gB
— Fabio (@FaTweeting) August 18, 2015
21.45 Uhr: Mehr als Lachen gibt es nicht für die beiden Toilettenspray-Erfinder: Die Gründer von Thronjuwel gehen ohne Finanzierung der „Löwen“ raus. Jochen Schweizer stellt die Frage: „Wie willst du einen Mann dazu kriegen, das Spray mit sich rumzutragen?“
Febreze gefällt das #DHDL
— Rico-Thore Kauert (@PRonline_de) August 18, 2015
21.41 Uhr: Kurzer Einschub, bevor es mit dem Toilettenspray weitergeht: Wir haben bei Frank Thelen mal via Twitter nachgefragt, ob er heute – nach den großen Finanzierungsrunden bei GoButler – in Sixtyoneminutes investieren würde. Seine Antwort:
@wiwo_gruender @gobutlerde Wenn die Gründer stärker sind und Antworten auf meine Fragen geben eventuell. #fragFrank #DHDL
— Frank Thelen (@frank_thelen) August 18, 2015
21.36 Uhr: Das nächste Start-up, Thronjuwel, will Geld für ein Spray, dass den Gang zur Toilette duftfreundlicher machen soll. Die Investoren müssen lachen. Die Twitter-Nutzer auch.
http://twitter.com/FrauWeibsvolk/status/633724009524412416
Ist das Toilettenspray eine Satire und gleich reißt sich Jan Böhmermann die Maske vom Gesicht? #DHDL
— Rico-Thore Kauert (@PRonline_de) August 18, 2015
21.32 Uhr: „Schatzi, ich habe ein Herz für Erfinder!“ Williams mag den Gründer, will aber nicht investieren, weil ihr Angebot nicht auf Gegenliebe stößt. Zu einem Deal kommt es nicht.
21.20 Uhr: Judith Williams findet das Produkt gut, will aber für 150.000 Euro die Mehrheit an Tragfix. Das schockt nicht nur den Gründer, sondern auch die Twitter-Gemeinde.
51%. WAS. #DHDL
— Tobi (@AweS0meT0bs) August 18, 2015
"Ich gebe ihnen einen Euro, aber dafür bekomme ich 100% ihrer Firma, ihr Auto und ihr Haus." Die Löwen so. #dhdl
— Steffen Weppler (@parallelsysplex) August 18, 2015
21.09 Uhr: Der nächste Start-up-Gründer bekommt viele Sympathien. Mit Tragfix will Martin Ecker Plastiksäcke einfacher herumtragen. Dafür will er 150.000 Euro – für sieben Prozent. Das ist ziemlich viel.
Endlich mal wieder eine Erfindung o/ #dhdl
— JoeFrit (@JoeFrit) August 18, 2015
20.59 Uhr: Die Investoren können wenig mit dem Geschäftsmodell von Sixtyoneminutes anfangen. Wer sich fragt, warum sie das Geschäftsmodell nicht an GoButler erinnert: Das von Joko Winterscheidt und Ashton Kutcher unterstützte Start-up gab es zu Beginn der Aufzeichnung im Januar noch nicht – es wurde erst im Februar gegründet. Am Ende will keiner in den Konkurrenten investieren.
20.42 Uhr: GoButler-Konkurrent Sixtyoneminutes kommt auf die Bühne (hatten wir hier schon vorgestellt). An die vergangene Finanzierungsrunde von GoButler kommt diese aber wohl nicht ran. Sixtyoneminutes fordert 200.000 Euro für zehn Prozent der Unternehmensanteile.
Jetzt kommt der #GoButler-Konkurrent @sixtyoneminutes! Ob er auch acht Millionen kriegt? (Was das #Startup macht: https://t.co/fMEjoiEwQo)
— WiWo Gründer (@wiwo_gruender) August 18, 2015
20.33 Uhr: Investorin Lencke Steiner, in der vergangenen Staffel eher bekannt für den Satz „Ich bin raus“, macht ein Angebot. Judith Williams hingegen geht mit Frank Thelen und Vural Öger ein Koalition ein. Am Ende macht das Rennen aber überraschend Jochen Schweizer. Für 15 Prozent zahlt er 125.000 Euro. Die Gründer hatten ursprünglich fünf Prozent für diese Summe veranschlagt.
— WiWo Gründer (@wiwo_gruender) August 18, 2015
20.23 Uhr: Wirsing-Chips sind das Geheimrezept von Heimatgut, dem ersten Start-up. Und offenbar gehört zur Strategie auch das gleiche Hemd.
Beste Freunde erkennt man neuerdings am Hemd. #dhdl
— Andreas Krönke (@0000AK00) August 18, 2015
20.16 Uhr: Gute Frage!
Ist Lencke schon raus? #DHDL
— emshapro (@emshapro) August 18, 2015
20.12 Uhr: Frank Thelen heute gleichzeitig im Fernsehen und auf Twitter. Der Mann ist wirklich überall!
Unser Löwe @frank_thelen beantwortet heute eure Fragen zu "Die Höhle der Löwen". Twittert sie einfach unter #FragFrank. #DHDL
— Die Höhle der Löwen (@voxdhdl) August 18, 2015
20.04 Uhr: Die Kollegen von „Deutsche-startups“ haben da schon mal was vorbereitet:
@PhilippFuchs Bei uns auf jeden Fall! Spiel mit! ‘Die Höhle der Löwen’-Bullshit-Bingo https://t.co/33a1l927Xh #dhdl pic.twitter.com/kwPRt36F7W
— deutsche-startups.de (@DStartups) August 18, 2015
19.53 Uhr: Willkommen zum WiWo-Gründer-Liveblog zur neuen Staffel „Die Höhle der Löwen“! Um 20.15 Uhr startet Vox mit dem Start-up-Format in die zweite Runde. Dann müssen sich Start-ups wieder vor den fünf Investoren Jochen Schweizer, Lencke Steiner, Frank Thelen, Vural Öger und Judith Williams beweisen. Wir sind auf Twitter live dabei und sammeln hier für euch die schönsten Tweets und Kommentare zur ersten Folge.
Gleich startet die neue #DHDL-Staffel! @ovoss hat aufgeschrieben, was die zweite Staffel besser machen soll: https://t.co/HqYGRULn6L
— WiWo Gründer (@wiwo_gruender) August 18, 2015
Pingback: Liveblog: So sieht das Netz die zweite Folge der „Höhle der Löwen“ - WiWo Gründer