Joko Winterscheidt ist GoButler eingestiegen. Im Interview spricht er über den Reiz einer Pizza-Bestellung und seine Rolle bei GoButler.
Joko Winterscheidt kennt man meist nur im Doppelpack mit seinem Partner Klaas Heufer-Umlauf. Joko & Klaas werden gern als Retter des Fernsehens tituliert, derzeit moderieren sie auf ProSieben “Circus Halli Galli”. Ganz ohne Klaas ist Winterscheidt beim im März gestarteten Start-up GoButler eingestiegen. Der Dienst von ehemaligen Rocket-Internet-Managern verspricht Rundum-Service per SMS.
Was haben Sie selbst von GoButler für sich erledigen lassen?
Neulich habe ich mir mal eine Massage gegönnt und den Masseur ins Hotel kommen lassen, wo es diesen Service nicht gab. Ansonsten bin ich zu Hause ein relativ fauler Mensch, daher bestelle ich oft Essen. Und wenn ich erst den Laptop von unten holen muss, ist eine SMS schneller getippt. Oder neulich hab ich mit zwei Jungs Fußball geguckt, wir hatten Hunger haben gefragt, wer was will und einfach per SMS Pizza und einen Träger Bier bestellt. Letztens habe ich spontan einen Flug nach München gebraucht, auch das war mit einer SMS erledigt.
Aber Pizza kann man auch schnell per Smartphone-App bestellen. Wo ist der Vorteil?
Es ist nicht so mechanisch, sondern ein persönliches Ding, wenn man an der anderen Seite eine Person hat, die sich kümmert. Das gönnt man sich dann mal, das hat was von Wellness per SMS. Außerdem geht es auch gegenüber Smartphone-Apps deutlich schneller, wenn ich in meiner eigenen Sprache kommunizieren kann.
Und Ihre Einkäufe lassen Sie auch via GoButler erledigen?
Nein, dafür liebe ich das Einkaufen zu sehr. Ich bin ein Supermarktfreak.
Aber Sie glauben, es gibt bei genug Menschen mit dem Bedürfnis, sich Einkäufe oder das Pizza Bestellen abnehmen zu lassen?
Ja, absolut. Unsere stetig steigenden Nutzerzahlen geben uns Recht. Dinge einfach per SMS zu klären, macht es so einzigartig. Und man spart sich die Zeit für etwas Sinnvolleres.
Dafür muss man im Zweifel mehr bezahlen. Fürchten Sie nicht die Geiz-ist- Geil-Mentalität? Die Deutschen vergleichen doch lieber Angebote im Netz um ein paar Euro zu sparen.
Klar, ich gucke privat bei Urlaubsreisen auch, wo ich sparen kann. Da ist die Zielgruppe sicher begrenzt. Aber wir reden ja nicht darüber, dass jeder seinen Urlaub von uns buchen lässt, wobei es das auch schon gegeben hat. Aber bei so etwas, wie Pizza geht es nicht um ein paar Cent. Außerdem ist es schlussendlich bei uns nicht teurer.
C.Baumann
Yoko war der Einzige, der von Anfang an 10000ÜroZentig an uns geglaubt hat!!
An dieser Stelle ein Phenomenal Herzliches Dankeschön 😉
Pingback: Bits & Pretzels: „Endlich muss ich Münchner nicht mehr in Berlin treffen“ - WiWo Gründer
Pingback: „Höhle der Löwen“: Joko Winterscheidt steigt bei Von Jungfeld ein - WiWo Gründer
Pingback: Promi-Start-up GoButler gibt in Deutschland auf - WiWo Gründer
Lisa
Die Firma gibt es gar nicht mehr? Die deutsche Website wird auf die Amerikanische umgeleitet und dort wird Deutschland gar nicht erwähnt .. !?
Lisa Hegemann
Richtig. Das Start-up hat sich kürzlich zurückgezogen. Siehe auch hier:
https://gruender.wiwo.de/promi-start-up-gobutler-gibt-in-deutschland-auf/
Beste Grüße aus der WiWo-Gründer-Redaktion