Statice: PwC setzt auf die Daten-Anonymisierer
Das Start-up entzieht Datensätzen den Personenbezug. Die Beratungsgesellschaft sichert sich jetzt fast 50 Prozent an den Berlinern.
Das Start-up bedient die Trends zur Automatisierung und zur No-Code-Entwicklung. 55 Millionen Euro helfen jetzt bei der US-Expansion.
Das Start-up entzieht Datensätzen den Personenbezug. Die Beratungsgesellschaft sichert sich jetzt fast 50 Prozent an den Berlinern.
Die KI bereitet Aussagen über Medikamente und Krankheiten auf – das soll die Pharmaforschung beschleunigen. Die NRW Bank stellt zusätzliches Kapital bereit.
Die Stuttgarter helfen Produktionsbetrieben, den Nachschub bei Anlagenteilen im Blick zu behalten. In der Autoindustrie ist das Start-up bereits angekommen.
Das Team hilft Unternehmen dabei, global Fachkräfte ordnungsgemäß zu beschäftigen. Deutsche Talente sind dabei besonders gefragt.
Das Start-up baut eine Plattform, die Lernende in den Mittelpunkt stellen soll. Dafür wird mit Hochschulen kooperiert – die könnten zur Konkurrenz werden.
Mit einer frisch abgeschlossenen Finanzierung nimmt der Lebensmittel-Lieferdienst neue Märkte auf. In München mischt ein Ex-Amazon-Fresh-Manager mit.
Das Start-up führt Ideen zur Kostenoptimierung zusammen – und setzt auf den Austausch über Firmengrenzen hinweg. Von Investoren kommen 3,2 Millionen Euro.
Mit einer eigenen Organisation will ein Verein die Gründer in NRW betreuen und vernetzen. Corona bremste – nun soll die Arbeit an Fahrt aufnehmen.
Im Elevator Pitch der WirtschaftsWoche tritt heute Parkdepot an. Das Start-up kontrolliert Parkflächen per Kamerasystem. Wie urteilt Investorin Nina Rinke?
Im Elevator Pitch der WirtschaftsWoche tritt heute Musicube an. Das Start-up durchbricht die Filterblase bei Streamingdiensten. Wie urteilt der Investor?
Im Elevator Pitch tritt heute Atlas Aero an. Das Start-up entwickelt ein senkrecht startendes Hybridflugzeug. Wie urteilt Investor Felix Haas?
Im Elevator Pitch tritt Legal OS an. Das Start-up hilft Rechtsabteilungen, schneller zu maßgeschneiderten Verträgen zu gelangen. Wie urteilt die Investorin?
Im Elevator Pitch tritt DaVinci Kitchen an. Das Start-up entwickelt einen automatisierten Kochhelfer für die Systemgastronomie. Wie urteilt Frank Thelen?
Im Elevator Pitch tritt heute Lengoo an. Das Start-up nutzt KI, um Fachtexte in andere Sprachen zu übertragen. Wie urteilt Investorin Nina Rinke?
An der Schnittstelle von additiver Fertigung und Elektromotoren will das Start-up punkten. Mit der ersten Finanzierung strebt das Team nun den Markttest an.
Im Elevator Pitch treten heute die Gründer von Unitverse mit einem digitalen Check-in für Restaurantbesucher an. Wie urteilt der Investor?
Im Elevator Pitch der WirtschaftsWoche tritt der Gründer von CorTec an. Per Implantat will er eine Kommunikation zwischen Gehirn und Technik ermöglichen.