CloudControl verdoppelt sein Geschäft
Das Berliner Startup CloudControl übernimmt den US-Wettbewerber DotCloud. Die Deutschen können ihr Geschäft mit der US-Übernahme deutlich ausbauen.
Das Berliner Startup CloudControl übernimmt den US-Wettbewerber DotCloud. Die Deutschen können ihr Geschäft mit der US-Übernahme deutlich ausbauen.
Nichts weniger als das Eis der Zukunft will das Berliner Start-up Kyl anbieten. Die Nachfrage von Interessenten und Investoren ist enorm, nun wird endlich die Serienproduktion vorbereitet.
Die größte Fachplattform für Augenheilkunde und Optik im deutschsprachigen Raum, Aumedo, will alle Fragen rund ums Sehen beantworten.
Outfittery erleichtert hunderttausend Männern den lästigen Klamottenkauf. Mit einer zweistelligen Millionensumme soll die Idee nun Europa erobern.
JustBook wurde zwei Jahre nach dem Start verkauft – an das britische Luxushotel-Portal Secret Escapes.
Durch Vorbestellungen hat Panono mehr als eine Million Dollar eingenommen. Doch die Berliner bekommen es mit Nachahmern zu tun.
Bonaverde hat eine neuartige Kaffeemaschine entwickelt, die Bohnen nicht nur mahlen und brühen, sondern auch rösten kann.
Nach einer größeren Kapitalrunde verstärkt sich das Hamburger Big-Data-Startup Kreditech personell. Finanzchef Rene Griemens erklärt warum.
MyTaxi, selbst erklärter „größter Feind“ der Taxiverbände, will mit einer neuen Software für mehr Wettbewerb im Taxigewerbe sorgen.
Fabian Neuen und Atul Singh bauen ein englischsprachiges Online-Magazin auf, zu dem Experten aus allen Kontinenten beitragen.
Die besten Universitäten für Gründer liegen im Osten Deutschlands, so ein Ranking der LMU München.
Im Interview erklärt Mitgründer Felix Haas, wie das Münchner Startup mithilfe viralen Marketings in sozialen Netzwerke weiter zulegen will.
Die Wiwo-Gründermap wächst: Jetzt listet die Karte auch Business Angel Netzwerke und Investoren.
Gereon Frahling war Entwickler bei Google – und hat gekündigt. Nun hat er ein eigenes Startup in Köln.
Wie sieht sie wirklich aus, die deutsche Gründerlandschaft? Diese Gründermap soll es nach und nach verdeutlichen.