Protonet: Hamburger Start-up zieht in den Y-Combinator ein
Auf ins Silicon Valley: Das Start-up Protonet hat einen Platz im Y-Combinator ergattert, der schon Airbnb und Dropbox unterstützte.
Auf ins Silicon Valley: Das Start-up Protonet hat einen Platz im Y-Combinator ergattert, der schon Airbnb und Dropbox unterstützte.
Der bekannte Investor Peter Thiel hat Geschmack an deutschen Fintech-Start-ups gefunden: Er investiert in Deposit Solutions und deren Plattform Zinspilot.
Nach der Kooperation mit der Techniker Krankenkasse gibt Tinnitracks den nächsten Coup bekannt: eine Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut.
Die Start-up-Szene in Hamburg schielt gerne auf Berlin. Dabei hat sich an der Elbe ein eigenes starkes Netzwerk entwickelt.
Das Hamburger Start-up Lampuga verkauft Surfboards mit Jetantrieb. Neben Wassersportfans nutzen sogar Rettungsschwimmer die aufblasbaren Bretter.
Als Spottster in der „Höhle der Löwen“ auftrat, zeigte sich Jochen Schweizer der Idee gegenüber skeptisch. Nun konnten die Gründer ihn doch überzeugen.
In der „Höhle der Löwen“ am Dienstagabend wollte Vural Öger bei Coffee Bags investieren. Warum es dazu am Ende nicht kam.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein wichtiges Anliegen – auch für Start-ups. Doch eine eigene Kita lohnt sich nicht immer.
Deutschland fehlt es an einer Gründerkultur: Die Initiative Start-up Teens will das ändern und junge Menschen zum Gründen animieren.
Softwareentwickler sind heiß umworben. Große Konzerne bieten viel. Doch mancher Experten will nur eines: für ein Start-up arbeiten.
Unternehmer und Zuwanderer zusammenbringen – das ist das Ziel von Yukiko Kobayashi und Alexa-Andrea Drichelt, den Gründerinnen von ImpactDock.
In der „Höhle der Löwen“ wollte keiner bei Spottster einsteigen. Freya Oehle hat uns erzählt, wie es nach der Sendung weiterging.
Wer an die Start-up-Szene denkt, verbindet sie oft mit Berlin, erst danach folgen München oder Köln. Ein Fehler, wie diese Finanzierungsrunden zeigen.
Das Start-up Triprebel bucht reservierte Hotelzimmer um, wenn sie preiswerter werden, und gibt die Differenz an die Kunden weiter.
Paypal-Gründer Peter Thiel adelt die deutsche Start-up-Szene erneut. Nach seinen Einstiegen bei Number26 und EyeEm investiert er nun auch in Kreditech.
Der Plattform Jimdo lag nie viel an Investoren – bis jetzt. Am Montag gab das Start-up seine erste große Finanzierungsrunde bekannt. Wie es dazu kam.
Die Start-up-Szene ist noch immer von Männern dominiert. Doch im Medienbereich gründen auch verstärkt Frauen. Wir stellen einige von ihnen vor.
Goodgame ist zum größten deutschen Spieleentwickler aufgestiegen. Nun wollen die Gründer die internationale Konkurrenz angreifen.