Medien-Start-ups: Die Unterschiede, wenn Frauen gründen
Die Start-up-Szene ist noch immer von Männern dominiert. Doch im Medienbereich gründen auch verstärkt Frauen. Wir stellen einige von ihnen vor.
Die Start-up-Szene ist noch immer von Männern dominiert. Doch im Medienbereich gründen auch verstärkt Frauen. Wir stellen einige von ihnen vor.
Kinder haben und ein Unternehmen gründen: Das ist eine Herausforderung. Seit einem Jahr gibt es Mompreneurs. Das Berliner Gründernetzwerk vernetzt Mütter, die ein Unternehmen gründen.
Stellen innovative FinTechs eine ernsthafte Bedrohung für Banken dar? Ein Podium diskutierte die Frage und fand zu einem friedvollen Konsens. Vorerst.
Ehemalige Rocket-Internet-Manager bieten einen Butlerservice per SMS und wollen damit sogar die US-Konkurrenz überholen.
Der Konzern IBM baut gemeinsam mit der Stadt Berlin eine IT-Plattform, die Digital City, auf. Sie soll eine zentrale Anlaufstelle für Start-ups werden.
Die Berliner Foto-App EyeEm sorgte schon mehrfach für Furore. Nun erhält das Start-up 18 Millionen Dollar – unter anderem von Starinvestor Peter Thiel.
Im September investierte schon Eon in Thermondo. Nun hat das Start-up eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen – mit zwei namhaften Neuinvestoren.
Frisches Kapital für Tausendkind: Das Berliner Start-up sammelt Millionen für seinen Webshop ein. Damit will das Unternehmen sein Sortiment ausbauen.
Die Hauptstadt zieht nicht nur Gründer aus der Bundesrepublik an. Auch ausländische Unternehmer kommen nach Berlin – nicht nur wegen günstiger Mieten.
Der Start-up-Inkubator Rocket Internet hat seine Kommunikationsabteilung ausgegründet – und damit große Teil seiner PR-Abteilung ausgelagert. Das Ziel: Neue Start-ups ansprechen.
Das Berliner Start-up Tollabox ist pleite. Das ist nicht nur bitter für die Gründer, sondern auch für die Crowd, die das Projekt finanzierte.
Exklusiv: Die Berliner Jungunternehmer von Juniqe bieten die Werke von Hunderten internationaler Künstler an – künftig in Zusammenarbeit mit Cewe.
Statt Geld bekommt die Rocket-Internet-Ausgründung Wimdu Werbeplätze von Mediaset. Das passt gut in die Marketingstrategie des Airbnb-Konkurrenten.
Um wackelfreie Filme zu drehen, begann Felix Kochbeck in seiner Freizeit, ein Schwebestativ zu entwickeln. Er gründete 2014 das Berliner Startup Luuv.
Braukunst Berlin verkauft Bier nach Winzerart. Bald kommt die dritte Sorte.
Oak Labs will mit Hilfe computerisierter Simulationen genetische Fingerabdrücke und andere Anwendungen der Molekularbiologie beschleunigen.
Mit der App „Unlock your Brain“, wollen Simon Smend und Felix Nienstädt das Smartphone zu einem Instrument des Wissenserwerbs machen.
Auch Coca Cola setzt auf Gründer: Nun startet mit Home-eat-home das erste deutsche Start-up, das komplett von dem Getränkekonzern finanziert wurde.