Start-up Mach Dich Bunt: Mit Farbe in die Höhle der Löwen
In der Höhle der Löwen wird es am Dienstag farbenfroh – dank des Start-ups Mach Dich Bunt aus dem niedersächsischen Fürstenau.
In der Höhle der Löwen wird es am Dienstag farbenfroh – dank des Start-ups Mach Dich Bunt aus dem niedersächsischen Fürstenau.
Die unzerstörbare Brille von Gloryfy überzeugte in der „Höhle der Löwen“. Im Interview verrät Gründer Christoph Egger, wie es nach der Sendung weiterging.
Zum fünften Mal in dieser Staffel bitten die Investoren in die “Höhle der Löwen” – sechs Start-ups wollen überzeugen. WiWo Gründer schaut mit und sammelt die besten Tweets aus dem Netz.
In der fünften Folge der “Höhle der Löwen” wird es kurios. Mit dabei: eine Brille, die nicht kaputt geht, und ein extra langes Lätzchen.
Ein Online-Shop für Dessous wurde zum Löwen-Magnet: Warum die Gründerinnen von SugarShape trotz des geplatzten Deals zufrieden sind.
Auch in der vierten Folge der “Höhle der Löwen” waren wieder spannende Start-ups. Drei Mal investierten die Löwen. Wer die Investoren überzeugen konnte. Der Rückblick.
Eine Weste gegen das Schnarchen, passgenaue Unterwäsche und eine App für Fußballfans. In der vierten Sendung der „Höhle der Löwen“ ist für jeden etwas dabei.
Mit einem neuen Kinderspielzeug wollten David Völker und Ansgar Messmer die Löwen begeistern. Am Ende blieben sie auf ihrem Spielteppich alleine sitzen.
Ring frei zur dritten Runde: In der “Höhle der Löwen” werben Gründer um Investments. Twitter und Wiwo Gründer schauen zu.
Essbare Deocreme, Schleifen und ein interaktiver Spielteppich: In der dritten Sendung der „Höhle der Löwen“ ist Vielfalt angesagt.
Mit ihrem „Saftladen“ wollten die Gründer von Kale and Me begeistern. Am Ende gingen sie ohne Investment, aber mit einem verlockenden Angebot.
Die Gründer des Pflanzen-Onlineshops Evrgreen überraschten mit persönlichen Zimmerpflanzen. Beim Wachsen helfen, wollte aber keiner der Investoren.