IdeaLab 2015: Die Popstars von Vallendar
Ob die drei Zalando-Chefs oder Oliver Samwer: Auf dem „IdeaLab“ der WHU werden Gründer gefeiert wie Popstars. Ein Ortsbesuch.
Ob die drei Zalando-Chefs oder Oliver Samwer: Auf dem „IdeaLab“ der WHU werden Gründer gefeiert wie Popstars. Ein Ortsbesuch.
Think big, presented by Oliver Samwer: Auf der Gründerkonferenz „IdeaLab“ der WHU wirbt der Rocket-Chef dafür, nur Ideen zu entwickeln, die skalierbar sind.
Gleich zwei grüne Start-ups konnten die „Löwen“ am Dienstag überzeugen. Wie das Netz die Deals und die restliche Sendung bewertete, lesen Sie hier.
Siebte Folgen, sieben Start-ups: In der „Höhle der Löwen“ kämpften am Dienstag wieder Gründer um ein Investment. Wie das Netz die Sendung sah.
Mit geklonten Superanwälten, programmierbaren Vibratoren oder künstlicher Haut versuchten die Start-ups bei „Bits & Pretzels“ die Jury zu überzeugen.
Christian von Hardenberg kümmert sich bei Rocket Internet um das Herz der Start-ups: die Technik. Auf der Bits & Pretzels gewährt er Einblick in die Arbeit.
Um gute Programmierer müssen Start-ups kämpfen. Auf der „Bits & Pretzels“ erklärt Ex-Swoodoo-CTO Lars Jankowfsky, wie Gründer sie halten können.
„Laptop und Lederhosen“ sind auf der „Bits & Pretzels“ allgegenwärtig. Der Runtastic-Chef gab Tipps für Gründer, der Adidas-Boss gestand Überraschendes.
Auf der „Bits & Pretzels“ trifft sich in München die deutsche und internationale Start-up-Szene. Verfolgen Sie das Gründer-Festival hier live bei uns!
Die „Bits & Pretzels“ holt die ganze Start-up-Szene nach München. Wie aus regionalem Netzwerken ein internationales Event wurde.
Die Digital-Szene trifft sich zur Zeit in Köln. Auf der Dmecxo soll die analoge mit der digitalen Welt verknüpft werden – auch Start-ups sind dabei.
In der Start-up-Szene mangelt es an Vorbildern für Frauen. „Women in E-Commerce“ will das ändern und gleichzeitig Gründerinnen untereinander vernetzen.
Der Start-up-Wettbewerb des Bitkom startet zum zehnten Mal. In diesem Jahr werden die besten Gründer in den Bereichen FinTech, Health und Internet of Things gesucht.
Sechs Start-ups hofften in der vierten Folge der „Höhle der Löwen“ auf Geld. Nur zwei bekamen ein Investment.
Die Konsumentenmesse IFA dreht sich nicht nur um hochauflösende Fernseher, sondern auch um Start-ups.
Die „Lange Nacht der Start-ups“ soll sich um junge Unternehmen drehen. Stattdessen drängen sich die Konzernies in den Vordergrund.
Im September wird Köln zu einer Hochburg für Piraten. Zwei Tage lang treffen sich Gründer, Entwickler und Investoren zum sogenannten Pirate Summit.
Sechs Start-ups hofften in der dritten Folge der „Höhle der Löwen“ auf Geld. Wie das Netz die Sendung sah.