Tech-Unternehmen: Gründer netzwerken beim Wiener Walzer
Beim neu geschaffenen Gründerzeit Winterball in Berlin soll sich die Digitalindustrie zum Tanzen und zum Networking treffen.
Beim neu geschaffenen Gründerzeit Winterball in Berlin soll sich die Digitalindustrie zum Tanzen und zum Networking treffen.
Der Gründerwettbewerb der WirtschaftsWoche geht auf die Zielgerade. Ein Startplatz für das Finale ist noch frei. Jetzt sind Sie gefragt.
Der Start-up-Entwickler holt sich Freiheiten für mehr Investitionen in diesem Bereich. Insgesamt verbucht die Firma weiter hohe laufende Verluste.
Die Bedeutung von Maschinen für Wirtschaft und Gesellschaft wächst. Ein neuer Wettbewerb sucht nach den besten Ideen für diese Welt.
Jan Michael Hess, Gründer der Ecosummit Berlin, über spannende Unternehmen am Energiemarkt, das deutsche Tesla und potentielle Unicorns.
Bei einer Diskussionsrunde auf der IT-Messe Cebit trafen Gründer auf Politiker und machten deutlich, was sie sich für die Zukunft wünschen.
Der Accelerator Y Combinator bietet ab April einen kostenlosen Online-Kurs für Gründer an. Als Lehrer sind bekannte Unternehmer aus der Start-up-Welt dabei.
In knapp zwei Monaten startet die große IT-Messe CeBIT. Die Veranstalter zeigen jetzt: Auch auf Start-ups wartet in Hannover eine große Bühne.
Was Unternehmen von Start-ups lernen können und wo es beim digitalen Wandel am meisten klemmt.
Einmal im Jahr lädt die WirtschaftsWoche zur Gründerkonferenz ein. Mit Start-up-Größen wie Frank Thelen und Carsten Maschmeyer werden dort die Trends der Branche diskutiert.
50.000 Besucher trafen sich auf dem Web Summit in Lissabon. Die Stadt will in die oberste Liga der europäischen Tech-Hubs aufsteigen.
Die “Höhle der Löwen” öffnet zur neunten Runde in dieser Staffel. Sechs Start-ups ringen auch in dieser Woche um Investments. WiWo Gründer ist dabei und sammelt die besten Tweets aus dem Netz ein.
Warum hinken europäische Start-ups hinterher? An seiner ehemaligen Universität nennt Rocket-Internet-Chef Oliver Samwer drei Gründe.
Wieder stellen sich sechs Start-ups in der “Höhle der Löwen” dem Urteil der Investoren. WiWo Gründer schaut mit und sammelt die besten Tweets aus dem Netz.
Manchmal braucht es nicht viel, um eine spontane Idee weiterzuentwickeln. Beim Hackathon unter dem Motto Mission Economy passierte genau das.
Es war ein Gipfeltreffen der Frauen: Im Rahmen der Berlin Web Week fand am Donnerstag der erste Fempreneur Summit statt. Ein gelungener Versuch, Frauen zu vernetzen.
3-D-Prothesen, Games für die Demenzforschung und Achtsamkeits-Apps. Die Digitalisierung bringt neue Chancen für den Gesundheitsbereich.
Rücksichtslose Plattenbosse, Knebelverträge, mäßiger Erfolg: Diese vier Gründer haben eine Vision, wie sie die Musikindustrie künstlerfreundlicher machen wollen.